Allgemein
Sprechkultur wurde 2004 als Trainingsdienstleister gegründet und leistet auch kommunikative Strategie-, Projekt– und Kampagnenarbeit für Unternehmen und Organisationen. Dabei ist Sprechkultur auf die Vermittlung und Gestaltung von verständlicher Kommunikation spezialisiert.
Sprechkultur verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Konzeption, Durchführung und Analyse von Trainings. Gezielte Trainings für kleine Seminargruppen sind ebenso Bestandteil des Portfolios wie auch die Realisierung komplexer Bildungsprozesse und von Konferenzen. Das Sprechkultur Manufacturing Execution System (MES) garantiert, dass durch eine interdisziplinäre, wissenschaftlich geprägte Herangehensweise jederzeit eine verlässlich hohe Qualität erreicht wird.
Sprechkultur-Trainings zeichnen sich durch wirksame Ansätze und innovativen Methoden aus. So hat Sprechkultur neben der methodischen Arbeitsweise mit Experimenten zur Schaffung von Selbstwirksamkeit, auch den britischen Redesport des Debatings zu einer spannenden und aktivierende Methode in der Personalentwicklung etabliert. Darüber hinaus nutzt Sprechkultur eine eigens entwickelte Perspektivwechsel-Methodik, um neue Perspektiven in Führungs-, Team und- Vertriebsprozessen zu schaffen. Besondere Erfolge hat Sprechkuktur in den letzten Jahren im Training der immer wichtiger werdenden Persönlichkeitskompetenz der Ambiguitätstoleranz erzielt, obwohl diese im Allgemeinen affektkontrolliert und von daher schwierig zu trainieren ist. Darüber hinaus verfügt Sprechkultur mit "FlashVote" auf der Basis von Apple-Touch-Geräten über das innovativste Abstimmungssystem am Markt und kann so spielerisch Begeisterung für nüchterne oder schwierige Trainings-Thematiken schaffen.
Angebote
Debating
Debating ist ein traditionsreicher Redesport aus dem Umfeld der alten britischen Universitäten Oxford und Cambridge. Sprechkultur hat Debating als spannende und aktivierende Methode in der Personalentwicklung auf einer professionellen und wissenschaftlich abgesicherten Basis etabliert.
Perspektivwechsel
Perspektivwechsel ist eine Persönlichkeitskompetenz, die es Mitarbeitern ermöglicht, bei wahrgenommener Handlungslungsunfähigkeit (Widerstände, Renitenz, Ineffizienz) den eigenen Standpunkt zu analysieren und zu hinterfragen und andere Menschen zur Analyse und Hinterfragung ihrer eigenen Standpunkte anzuleiten. Perspektivwechsel wird von anderen Unternehmen ausschließlich in interkulturellen Trainings angewandt. Sprechkultur beschäftigt sich seit Jahren mit den Konsequenzen, Möglichkeiten und Methoden des Trainings von Perspektivwechsel in der Personalentwicklung um neue Perspektiven in Führungs-, Vertriebs- und Reklamationsprozessen zu schaffen.
Ambiguitätstoleranz
Ambiguitätstoleranz ist eine Persönlichkeitskompetenz und im allgemeinen affektkontrolliert und daher schwierig zu trainieren. Ambiguitätstoleranz bedeutet mehrdeutige und interpretationsbedürftige Kommunikationssituationen nicht als unangenehm zu empfinden, sondern im Vertrauen auf die eigene Persönlichkeit als interessante Herausforderung wahrnehmen zu können. Mitarbeiter mit gesteigerte Ambiguitätstoleranz sind offener gegenüber Kritik, unerwarteten Widerständen und nicht auf einen linearen und prognostizierbaren Kommunikationsverlauf angewiesen. Sprechkultur hat bereits mehrere hundert Trainings mit dem Schwerpunkt Ambiguitätstoleranz durchgeführt.
Experimente zur Schaffung von Selbstwirksamkeit
Experimente zur Schaffung von Selbstwirksamkeit unterscheiden sich von Übungen dadurch, dass sie Raum bieten für Unvorhergesehenes. Experimente bieten Teilnehmern die Chance zu performen und geben ihnen das Recht zu scheitern. Da Sprechkultur methodisch exakt und wissenschaftlich abgesichert mit dieser Methode arbeitet, hat Sprechkultur die Kompetenz Experimente so zu gestalten, dass relevante Erkenntnisse für die Teilnehmer entstehen. Dabei bezieht Sprechkultur das informelle Wissen der Teilnehmer ein, stellt aber auch sicher, dass die Prozesse, die gestartet werden, auch sinnvoll begleitet und zu einem produktiven Ergebnis geführt werden. Ganz wie bei einem Experiment in den Naturwissenschaften, liegt das wesentliche Know-how in der exakten Planung und Entwicklung des Experimentes und seines Umfeldes.
Serious Gaming
Serious Gaming nutzt Sprechkultur gerne, um spielerisch Begeisterung für nüchterne oder schwierige Thematiken zu schaffen. Mit der eigenen Entwicklung "FlashVote" auf der Basis von für Apple iPod touch und iPad Geräten verfügt Sprechkultur über das innovativste Abstimmungssystem am Markt. Unter anderem unterstützt Sprechkultur mit Flash Vote seit 2009 dauerhaft die Führungskräfteentwicklung eines Bundesministerium (circa 200 Seminare im Jahr).
Passgenaue Konzeption und Entwicklung
Sprechkultur ist spezialisiert auf die passgenaue Konzeption und Entwicklung von Seminaren auf die jeweiligen Bedürfnisse unserer Kunden.
Referenzen
Führungs-, Team-, Kommunikations-, Präsentations-, Verhandlungs-, Argumentations-, Vertriebs-, Konflikt-, Rhetorik- und IT-Trainings bei diversen Unternehmen aus Industrie und Handel, Banken, sowie öffentlichen Auftraggebern
Sprachen
Deutsch, Englisch
Honorar
Tagessatz 2000 Euro
Ermäßigung für gemeinnützige Vereinigungen, Stiftungen, Schulen
Individuelle Angebote auf Anfrage
Internetadresse
weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.sprechkultur.com

Telefax: 02381/99990749